Therammunity Logo

by AddictNet

Psychotherapie in München finden

Du suchst einen Therapieplatz in München und hast das Gefühl, dass alle Wartelisten voll sind? Du bist damit nicht allein. In der Region München ist die Nachfrage nach Psychotherapie seit Jahren extrem hoch – trotzdem gibt es Wege, schneller Hilfe zu bekommen und die Wartezeit sinnvoll zu nutzen.

Warum es in München so schwer ist, einen Therapieplatz zu finden

München gehört zu den Regionen mit der höchsten Auslastung von Psychotherapie-Praxen. Viele Betroffene hören Sätze wie „Die Warteliste ist geschlossen" oder „Melden Sie sich in sechs Monaten noch einmal". Das fühlt sich frustrierend an – vor allem, wenn es dir ohnehin schon schlecht geht.

Wichtige Gründe dafür sind die hohe Bevölkerungsdichte, zu wenig Kassensitze und steigende psychische Belastung im Alltag. Gleichzeitig gibt es immer mehr Angebote außerhalb der klassischen Praxis, die dir helfen können, die Zeit bis zur Therapie zu überbrücken.

Strategien, um trotzdem einen Therapieplatz zu bekommen

Wie Therammunity dich in München unterstützen kann

Therammunity ist keine klassische Praxis, sondern eine digitale Recovery- und Selbsthilfe-Community. Du findest dort Menschen, die Ähnliches erlebt haben wie du – rund um Themen wie Depression, Angst, Sucht oder Trauma. Gemeinsam könnt ihr euch austauschen, Fragen stellen und euch gegenseitig stabilisieren.

Zusätzlich helfen dir Tools wie Tagebuch, Ziele-Tracker, Notfall-Bereich und EMDR-inspirierte Übungen dabei, deinen Alltag zu strukturieren und kleine Schritte in Richtung Besserung zu gehen – auch dann, wenn der Therapieplatz noch auf sich warten lässt.

Wichtige Kontakte für akute Krisen in München

Wenn es dir akut sehr schlecht geht, warte nicht auf einen Therapieplatz:

Du musst da nicht alleine durchgehen – Hilfe zu suchen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke.

Dein nächster Schritt

Nutze die Wartezeit aktiv: Vernetze dich mit anderen Betroffenen, strukturiere deinen Alltag und hol dir Wissen, das dir hilft, deine Situation besser zu verstehen. Genau dafür wurde Therammunity gebaut.

Zur Therammunity App