Therammunity Logo

by AddictNet

Zwangsstörung Therapie: Umgang mit Zwangsgedanken & Ritualen

Zwangsgedanken und Zwangshandlungen fühlen sich oft wie ein innerer Zwang an, dem du nicht entkommen kannst. Viele Betroffene schämen sich dafür oder haben Angst, „gefährlich" zu sein. Therapie kann helfen, Zwänge zu verstehen und ihren Einfluss auf dein Leben zu verringern.

Was ist eine Zwangsstörung?

Eine Zwangsstörung besteht meist aus:

Die Gedanken fühlen sich extrem bedrohlich an, obwohl sie nicht deinem eigentlichen Willen entsprechen.

Therapie: Exposition mit Reaktionsverhinderung (ERP)

Eine der wirksamsten Behandlungen für Zwangsstörungen ist die Exposition mit Reaktionsverhinderung (ERP):

ERP ist anstrengend und braucht eine gute therapeutische Begleitung, kann aber langfristig enorm entlasten.

Kognitive Verhaltenstherapie & Medikamente

Neben ERP kommen auch andere Bausteine zum Einsatz:

Selbsthilfe im Alltag – vorsichtig und ergänzt

Selbsthilfe kann eine Therapie ergänzen, aber sie sollte bei Zwängen möglichst mit Fachpersonal abgestimmt sein. Hilfreich können sein:

Wie Therammunity dich unterstützen kann

Therammunity kann dir helfen, mit anderen in Kontakt zu kommen, die Zwangsgedanken und -rituale kennen – ohne Verurteilung, ohne Sensationslust.

Du kannst:

Du bist nicht deine Zwänge

Auch wenn sich Zwangsgedanken extrem bedrohlich anfühlen: Sie definieren nicht, wer du bist. Therapie und Community können dir helfen, wieder mehr Freiheit zu erleben.

Zur Therammunity App