by AddictNet
Verstehen, was während des Entzugs in deinem Körper vorgeht – und wie du sicher durch diese Phase kommst.
Entzugssymptome entstehen, wenn dein Körper sich an eine Substanz gewöhnt hat – und diese plötzlich wegfällt. Je nach Substanz, Dauer und Intensität der Abhängigkeit können die Symptome mild oder lebensbedrohlich sein.
Häufige körperliche Symptome:
Häufige psychische Symptome:
Alkoholentzug: Kann gefährlich sein! Schwere Symptome: Krampfanfälle, Delirium tremens (Verwirrtheit, Halluzinationen). Niemals alleine durchführen – medizinische Überwachung ist wichtig.
Opiatentzug: Sehr unangenehm, aber in der Regel nicht lebensbedrohlich. Symptome: Schwitzen, Durchfall, Gliederschmerzen, extreme Unruhe. Medizinische Begleitung empfohlen.
Benzodiazepinbenzug: Kann sehr langwierig sein (Wochen bis Monate). Risiko von Krampfanfällen. Langsames Ausschleichen unter ärztlicher Aufsicht notwendig.
Kokain / Amphetamine: Vor allem psychische Symptome: Depression, Erschöpfung, Schlafstörungen, starkes Craving.
Das hängt stark von der Substanz ab:
Diese Symptome erfordern sofortige ärztliche Hilfe:
Generell gilt: Bei körperlicher Abhängigkeit niemals „kalten Entzug" alleine versuchen. Hol dir professionelle Unterstützung.
Weitere Seiten:
Hol dir medizinische Hilfe für den körperlichen Entzug – und nutze Therammunity zur Unterstützung danach.
Jetzt Recovery-Tools nutzen